Methoden, um innerlich leichter zu werden

Dies ist der Beginn des Frühlings und der Atem der Erneuerung, der ihn begleitet.
Es ist wunderbar, diese Energie zu schmecken und zu erleben, indem man in die lebendige Natur geht.
Und doch, wenn du dich genau umschaust, gibt es in der sogenannten modernen Welt eine ganze Welt, die ihre Flügel ausbreitet, um die Menschen einzusperren und sie in die Sklaverei zu führen.
Man setzt dir Masken auf.
Man hindert Sie daran, nach draußen zu gehen.
Man schneidet alle Ihre sozialen und familiären Bindungen ab.
Man lernt in der Schule Geschichte, ist aber unfähig, aus der Vergangenheit zu lernen, und wiederholt unaufhörlich dieselben Ereignisse.
Heute erhalte ich einen Newsletter von Julien Peron (Agence Neo Bienêtre) mit dem Titel "Sind Sie ein Rebell?", der wie folgt beginnt:
"Sind Sie ein Rebell? Ein Rebell ist jemand, der nicht gegen die Gesellschaft reagiert. Er beobachtet und versteht das ganze Spiel und entscheidet sich einfach, nicht Teil davon zu sein. Er ist nicht gegen die Gesellschaft, sondern steht ihr gleichgültig gegenüber.
Dasist das Schöne an der Rebellion: die Freiheit!
Der Revolutionär istnicht frei. Er kämpft ständig, er kämpft mit etwas. Wie kann er dann frei sein? Er reagiert immer gegen etwas. Wo liegt die Freiheit in der mechanischen Reaktion auf äußere Dinge?
Freiheit entsteht durch Verständnis
Du musst zuerst die Mechanismen verstehen,die hier wirken .Wenn man das verstanden hat, steigt man einfach aus dem System aus, ohne auch nur eine Narbe zu hinterlassen. Der Rebell vergibt und vergisst, er begnügt sich damit, sich von der Gesellschaft zu distanzieren, ohne Liebe oder Hass mit ihr zu verbinden.
Die Medien sagen dir, wen du lieben, wen du hassen, wem du glauben, vor wem du Angst haben, was du denken und was du nicht denken sollst"
Und tatsächlich ist der Begriff der Freiheit eng mit dem Begriff der Leichtigkeit verbunden.
Und wie ein Schmetterling bedeutet leicht zu sein, frei von Konzepten, offen, neutral und empfänglich zu sein.
Und Sie?
Sind Sie in Ihrem Leben leichtfüßig? Können Sie die Kunst des Fliegens kultivieren? Können Sie tanzen und sich über die Einflüsse der Welt erheben, um die ursprüngliche Reinheit Ihres Wesens wiederzufinden? Haben Sie gelernt, leicht zu sein?
Um ehrlich zu sein, fürchte ich, dass uns niemand lehrt, mit Leichtigkeit zu leben.
Im Gegenteil, die Welt kultiviert Angst und Not, um ihre Menschen besser versklaven zu können.
Eine Konditionierung von Geburt an
Als wir geboren wurden, hat man uns eine Last auf die Schultern gelegt: einen Vornamen, einen Nachnamen, eine Kultur, eine Religion oder einen Glauben, eine Umgebung, eine Reihe von Konzepten, eine Identifikation mit dem, was wir nicht sind. Nach und nach hat man uns mit Werten "erzogen", man hat uns Erinnerungen, eine bestimmte Weltanschauung, eine Moral usw. übergestülpt. Man hat von uns bestimmte Haltungen, Verhaltensweisen und Vorgehensweisen gefordert. Man hat in uns bestimmte Kräfte, Bedürfnisse, Wünsche und Sehnsüchte geweckt. Man hat uns gezeigt und gelehrt, was das Leben ist, was unsere Pflichten sind, was wir zu tun und zu lassen wissen müssen, um unseren Platz einzunehmen...
Man ließ uns bestimmte Dinge anschauen, fragte uns nach unserer Meinung, ließ uns Interesse an der Welt und an allem, was um uns herum geschah, zeigen. Man hat uns mit Informationen, Emotionen, Gedanken, Regeln, Einflüssen, Erbschaften usw. bombardiert.
Kurz gesagt, wir wurden konditioniert.
Es ist offensichtlich, dass Leichtigkeit keine Tugend ist, die im Mittelpunkt der Werte unserer Gesellschaft steht. Unsere Lebensweise führt uns eher in Richtung Schwere. Man verlangt von uns, alles zu sehen, alles zu betrachten, unnötige Gewichte zu tragen, zu allem unsere Meinung zu äußern, uns in einer engen Sicht der Welt und des Lebens zu verschließen ... All das entfernt uns von unserer ursprünglichen Quelle, von unserer inneren Reinheit, von unserer Fähigkeit, leicht zu sein.
Ich würde sogar noch weiter gehen: Wir werden von einer ganzen Welt beschwert, die uns erdrückt.
Was wäre, wenn wir lernen würden, leichter zu sein, um mit dem Leben zu atmen?
Um einfacher und gelassener zu leben?
Um die Entscheidungen zu treffen, die gut für uns sind?
Und wer könnte uns besser von dieser Leichtigkeit erzählen als der Adler?
Der Adler und seine 7 Lebensprinzipien

Der Adler, der majestätisch über der Welt schwebt, ist eine Schrift, die uns von uns selbst erzählt.
1- Der Adler hat eine genaue Sicht.
Er kann 360° und bis zu 8 km weit sehen. Unabhängig von Hindernissen lenkt der Adler seine Aufmerksamkeit nicht von der Beute ab, bis er sie gefangen hat.
Prinzip Nr. 1: Man muss eine Vision haben. Die 360°-Vision ermöglicht es Ihnen, sich Ihrer Stärken und Schwächen bewusst zu werden, um sich zu verändern und zu transformieren. Eine Vision ermöglicht es Ihnen auch, die Dinge aus der Distanz zu betrachten. Und wenn man die Ereignisse mit Abstand betrachtet, trifft man bessere Entscheidungen.
2- Der Adler ist auf sein Ziel konzentriert
Der Adler ist auf sein Ziel, auf seine Beute, fokussiert. Manchmal verfehlt er sein Ziel! Aber er versucht es mit viel Geduld wieder: Er kann manchmal stundenlang auf sein Ziel warten.
Prinzip Nr. 2: Du musst eine Vision haben und konzentriert bleiben, egal wie groß die Hindernisse sind, dann wirst du Erfolg haben.
3. Der Adler hat ein gutes Gespür für Timing
Der Adler fliegt nicht nur, sondern er steigt auch hoch hinaus. Im Gegensatz zu anderen Vögeln sitzt der Adler schon am Morgen stundenlang auf einem Ast, während die anderen Vögel fliegen. Was macht er dort? Er hat eine Art internes Thermometer oder Thermostat, das ihm die richtige Flugtemperatur anzeigt. Sobald sie erreicht ist, hebt er ab und fliegt höher als die anderen.
Prinzip Nr. 3: Beobachte deine Umgebung. Nehmen Sie sich Zeit, um die richtigen Entscheidungen zu treffen.
4. Der Adler fliegt durch den Sturm.
Wenn sich die Wolken zusammenziehen, ist der Adler aufgeregt, er nutzt die Stürme, um sich weiter zu erheben. Sobald er den Wind des Sturms findet, wird der Adler den tobenden Sturm nutzen, um sich über die Wolken zu erheben. Das gibt ihm die Gelegenheit, zu gleiten und sich auf seinen Flügeln auszuruhen. Währenddessen verstecken sich alle anderen Vögel in den Ästen und Blättern des Baumes.
Prinzip Nr. 4: Stellen Sie sich Ihren Herausforderungen frontal und wissen Sie, dass Sie aus ihnen stärker und besser hervorgehen werden, als Sie es vor den Herausforderungen waren. Wir können die Stürme des Lebens nutzen, um höhere Gipfel zu erreichen. Diejenigen, die sich auf Leistung konzentrieren, haben keine Angst davor, die höchsten Gipfel zu erklimmen. Sie haben keine Angst vor Herausforderungen, sondern genießen sie vielmehr und nutzen sie gewinnbringend.
5. Der Adler ist treu
Der Adler heiratet ein Leben lang: Er ist ein treuer und verantwortungsbewusster Ehemann! Er heiratet nur einmal und ist monogam.
Er und seine Partnerin jagen zusammen, halten zusammen ein Nickerchen und machen fast alles zusammen. Und wenn sein Weibchen nicht da ist, kümmert er sich um die Adler.
Übrigens: Wenn ein weiblicher Adler auf ein Männchen trifft und sie sich paaren wollen, fliegt sie in Bodennähe nach unten, hebt einen Zweig auf und steigt mit dem männlichen Adler im Schlepptau wieder in die Luft. Sobald sie eine für sie ausreichend hohe Flughöhe erreicht hat, lässt sie den Zweig auf den Boden fallen, während sie zuschaut. Der männliche Adler verfolgt den Zweig, fängt ihn auf, bevor er herunterfällt, und bringt ihn dann zum weiblichen Adler zurück. Das Adlerweibchen ergreift den Zweig oder Zweig erneut und fliegt in noch größerer Höhe, um ihn wieder irgendwo abzulegen, damit das Adlermännchen ihn weiter verfolgen kann. Dies geschieht stundenlang in immer größeren Höhen, bis das Adlerweibchen sicher ist, dass das Adlermännchen die Kunst beherrscht, seinen Zweig zu fangen, was ein Beweis für seine Hingabe ist. Dann, und nur dann, wird sie ihm erlauben, sich zu paaren
Grundsatz 5: Ob im Privatleben oder im Unternehmen, testen Sie das Engagement der Personen, die mit Ihnen zusammenarbeiten sollen. Gehen Sie nur Partnerschaften mit Menschen ein, die wirklich gezeigt haben, dass sie eine Partnerschaft eingehen oder mit Ihnen zusammenarbeiten wollen, und die dafür Entschlossenheit gezeigt haben. Dieses Prinzip kann auch dazu dienen, wenn es darum geht, seinen Ehepartner oder seine Ehepartnerin für das Leben zu akzeptieren.
6. Adler bereiten ihre Jungen auf das Fliegen vor.
Sie entfernen die Federn und das weiche Gras im Nest, damit ihre Jungen sich unwohl fühlen, und bereiten sie so auf das Fliegen vor; schließlich fühlen sich die Jungen gezwungen zu fliegen, wenn es für sie unerträglich wird, im Nest zu bleiben.
Prinzip Nr. 6: Lass deine Komfortzone fallen, es gibt kein Wachstum für jeden, der in seiner Komfortzone bleibt.
7. Wenn der Adler alt wird.
Seine Federn werden schwach und können ihn nicht mehr so schnell und hoch ziehen, wie sie sollten. Das macht ihn schwach und könnte zum Tod führen. Also zieht er sich an einen Ort weit oben in den Bergen zurück. Dort reißt er die schwachen Federn von seinem Körper und schlägt seine Schnäbel und Klauen gegen die Felsen, bis er völlig nackt ist - ein sehr blutiger und schmerzhafter Prozess. Dann bleibt er in diesem Versteck, bis seine neuen Federn gewachsen sind und sich seine neuen Schnäbel und Klauen gebildet haben, und dann kommt er heraus und kann viel höher fliegen als zuvor.
Prinzip 7: Wir müssen bewusst alte Gewohnheiten ablegen, egal wie schwer es uns fällt, Dinge, die uns belasten und die unserem Leben keinen Wert hinzufügen, müssen wir loslassen.
Die Kunst des Fliegens
Die Natur ist eine Quelle der Lehre.
Wenn wir es verstehen, sie zu betrachten, dann lehrt sie uns und zeigt uns den Weg.
Es ist Frühlingsanfang, die Zeit, in der der Saft in die Zweige steigt und die Energie aufsteigt. Sie steigt in der Natur, aber sie steigt auch in uns.
Achten Sie darauf, wie wir im Frühling beginnen, vor Energie zu strotzen. Es ist die Zeit der neuen Impulse, des Aufblühens, sowohl innerlich als auch äußerlich.

Und das ist genau der Moment, in dem eine Welt kommt, um Sie in Ihrem Elan zu brechen, um Ihnen die Flügel zu stutzen. Der Plan ist wirklich machiavellistisch.
Man muss sein Unterscheidungsvermögen und sein inneres Urteilsvermögen üben, um außerhalb dieses Strudels zu bleiben, der einen mitreißen will.
Jetzt schlage ich Ihnen vor, wieder Vögel zu beobachten.
Damit ein Vogel fliegen kann, braucht er einen Halt, etwas, das ihn strukturiert und ihm ständig zeigt, wer er ist und wie er sich orientieren soll. Der Vogel lebt und nimmt Zuflucht, im ätherischen Raum, aber in Wirklichkeit stützt er sich auf die Erde.
Der Vogel sitzt auf der Erde, und genau deshalb hat er das Geheimnis der Höhe und des Abhebens entdeckt. Er existiert, weil die Erde existiert, und wenn er sich in die Lüfte erhebt, ist es die Erde, die er von oben betrachtet.
Wie der Vogel, so sei auch du fest mit dem Boden verwurzelt, damit dich nichts, kein Einfluss, stören oder entwurzeln kann.
Der Vogel ist leicht, weil er die Erde kennt und ihre Weisheit erlangt hat. Der Adler, der am Himmel schwebt, ist vor allen Sorgen, Raubtieren und Gefahren sicher. Er zeigt dem Menschen, dass man, um Frieden und Harmonie zu erfahren, sich sehr hoch erheben und seinen Körper und die Erde mit sich nehmen muss.
Durch Stabilität können Sie geschmeidig und leicht wie ein Baum sein. Er kann in seinen Ästen tanzen, blühen und Vögel willkommen heißen, aber das Fundament bleibt stabil und verankert.beobachten Sie die Bäume und vereinen Sie sich mit dem Bild, das sie Ihnen bieten.
Ich behandle dieses Thema in meinem Artikel über den "Baum des Lebens".
Die Beherrschung der Gedanken
Dies ist ein Thema, das ich vor genau einem Jahr angesprochen habe, als wir in die erste Eindämmung eintraten. Ich lade Sie ein, meinen Artikel zu lesen, der Ihnen die Schlüssel zur Kultivierung lebendiger und leichter Gedanken an die Hand gibt.
Und wenn wir heute zurückblicken, hat sich leider nichts geändert. Man versklavt weiterhin die Gedanken der Menschen.
Treffen Sie einfach die Wahl, welche Gedanken Sie kultivieren möchten.
Wenn Sie leicht sein möchten, auf der Erde gehen und dabei Größe tragen wollen, hohe Gedanken, eine heilige Präsenz, die Sie befreit, inspiriert, mit Ihnen spricht, Sie führt, Ihnen sagt, wohin Sie gehen und was Sie tun sollen, dann können Sie fliegen!
Natürlich setzt das voraus, dass Sie wachsam sind, in der Meisterschaft, und Wächter in Ihr Leben stellen, um zu wissen, wen Sie durchlassen und wen Sie an der Tür Ihres Wesens zurücklassen.
Ist dieser Gedanke gut für mich? Veredelt er mich oder degradiert er mich? Welche Zustände erzeugt er in mir?
Ist die Information, die mir präsentiert wird, wahr? Habe ich sie selbst überprüft oder vertraue ich ihr blind? Das bedeutet, dass ich akzeptiere, dass jemand anderes entscheidet, was gut für mich ist, auch wenn ich mich dadurch selbst degradiere und mir Dinge auferlegt werden.
Überfordern Sie Ihr Leben nicht
Bevor Sie ein Projekt, ein Werk, eine Verantwortung beginnen oder eine Beziehung eingehen, sollten Sie sich fragen: "Werde ich meine Leichtigkeit verlieren?" Das ist ein grundlegendes Kriterium.
Man wird überhaupt nicht dazu erzogen, so zu denken und zu handeln, und aus diesem Grund neigen wir alle dazu, uns im Leben unnötig zu überlasten.
Das äußert sich in so vielen verschiedenen und unterschiedlichen Formen!
Ein unfertiges Projekt zum Beispiel, ein Projekt, das Sie nicht bis zum Ende tragen können, ist eine Schwere für Sie und für den anderen. Man sollte nie etwas in Angriff nehmen, wenn man nicht sicher ist, dass man es bis zum Ende führen kann.
Und doch treibt uns unsere sogenannte moderne Gesellschaft dazu, immer schneller zu werden. Das führt dazu, dass wir Dinge beginnen, ohne an die Folgen zu denken. Und so belasten wir uns.
Ein anderes Beispiel: Wenn Sie sich ständig auf das Leben anderer konzentrieren, anstatt sich auf sich selbst und das, was Sie zu tun haben, zu konzentrieren, belasten Sie sich unnötig.
Und die Medien sind wirklich das beste Beispiel dafür. Wenn Sie alle Informationen durch die Medien in sich hineinlassen, beschweren Sie Ihr Leben, laden Sie sich Probleme auf, die Sie nicht lösen können. Sie werden Ihre Leichtigkeit verlieren, Ihre Fähigkeit zu fliegen, und Sie werden sich dezentrieren, sich von Ihrem Gleichgewicht, Ihrer inneren Mitte und der Stabilität entfernen.
Zum Schluss
Leichtigkeit ist ein Zustand des ständigen Erwachens, sich um sich selbst und andere zu kümmern, damit jeder erleichtert wird, um zu höheren Schwingungen aufsteigen zu können.
Leichtigkeit ist ein Zustand ständiger Freude und Begeisterung.

Wenn du leicht bist, tanzt du, nichts kann dich fangen, du bist immer inspiriert, alles ist leicht, du gehst durch alles hindurch, du fliegst.
Wo es ein Hindernis gibt, springst du ab, gehst daran vorbei, du wirst getragen, bist leicht, fliegst über, fliegst weg und siehst die Dinge von oben, du findest Lösungen, weil du inspiriert bist. Andernfalls werden Sie nach unten gepackt, Sie sind verstrickt, Sie können sich nicht mehr bewegen, alles ist schwer, alles ist belastend, und Sie können es einfach nicht mehr.
Das Ziel dieses Artikels ist es, Ihnen Inspirationsquellen anzubieten, wie Sie diese schöne Tugend der Leichtigkeit in Ihrem Leben kultivieren können. Ich hätte auch den Schmetterling erwähnen können usw. Konzentrieren Sie sich einfach auf das, was die Leichtigkeit in Ihnen weckt. Beobachten Sie Ihre Umgebung und hören Sie auf sie. Verbinden Sie sich mit der lebendigen Natur und schalten Sie alles andere aus!
Wenn Sie mit dieser Schwingung, dieser Energie der Leichtigkeit arbeiten möchten, bieten wir Ihnen mehrere Mandalas an, die Sie unter diesem Artikel finden. Wählen Sie dasjenige, das am meisten zu Ihrem Herzen spricht und lassen Sie sich von der schönen Schwingung inspirieren :)
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, zögern Sie nicht, ihn zu kommentieren, zu teilen und unseren Newsletter zu abonnieren, um über zukünftige Veröffentlichungen informiert zu werden.
Symbolik des Kreises: Das Geheimnis einer perfekten Form
Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper: Wahre Balance
Blume-des-Lebens-Mandala: Eine Lebenskunst im Alltag
Kann die heilige Geometrie die Matrix hacken?
Spirituelle Alchemie: Schlüssel zur inneren Wandlung