3 Schlüssel für richtige Urteilsvermögen

Bevor ich auf dieses Thema näher eingehe, möchte ich eine kleine Geschichte mit Ihnen teilen, die den Titel "Die Kleider des alten Weisen" trägt.

" Ein Herrscher hatte von der großen Weisheit eines alten Mannes gehört und lud ihn aus Neugierde zum Abendessen ein.

Aber am Tag zuvor erschien der weise Mann im Palast, gekleidet wie ein Bettler. Und niemand schenkte ihm Aufmerksamkeit. Als er eintrat, hatte er nicht einmal Zeit, den Speisesaal zu erreichen, denn die Wachen des Königs eilten an ihm vorbei. Und damit er den königlichen Boden nicht noch mehr verunreinigte, führten sie ihn in die Küche, wo man ihm einige Essensreste, darunter auch Reis, anbot. Der alte Weise aß und verließ danach den Ort, ohne ein Wort zu sagen.

Am nächsten Tag kehrte er zum König zurück, diesmal in seinen besten Kleidern, und man beeilte sich, ihn auf den Ehrenplatz neben dem König zu setzen. Doch sobald die Diener die Speisen brachten, überraschte die Reaktion des Weisen alle: Er nahm das Essen in die Hand und steckte es in seine Taschen.

Der König war sehr verärgert und sagte nichts. Sobald das letzte Gericht gebracht wurde, nahm der Weise eine volle Handvoll Reis und streute sie sanft auf seinen schönen Kaftan (Tunika auf der rechten Seite) und sagte:

- Hier, mein Kaftan, das ist für dich!

Erstaunt stellte der König ihn sofort zur Rede:

- Aber ... !!!! Bist du verrückt geworden, du, von dem man sagt, dass er so weise ist?

Nach einem kurzen Schweigen antwortete der alte Mann:

- Majestät! Gestern kam ich in meinem Bettlergewand hierher und man gab mir die Reste wie einem Hund... Heute komme ich reich gekleidet und man ehrt mich! Es ist also zwangsläufig mein Kaftan, den man einlädt... Es ist also normal, dass er es ist, der sich ernährt...!"


Diese Geschichte ist anekdotisch, aber sie erzählt uns so viel über uns, über die Welt um uns herum, in der der trügerische Schein so viel leichter zu betrachten ist, weil er so viel selbstgefälliger ist.

Es ist manchmal schwierig, sich selbst in Frage zu stellen, es erfordert Anstrengungen, die manchmal weit über das hinausgehen, was man akzeptieren könnte.

Ich erinnere mich an ein Wort, das besagte: "Je leichter es am Anfang ist, desto komplizierter wird es später". Es ist ein weises Wort, das mich begleitet, weil es so voller Wahrheit und Weisheit ist.

Mit Unterscheidungsvermögen zu leben ist eine Notwendigkeit

Die Außenwelt bietet uns ständig Situationen, Bilder, Geräusche, Emotionen, Wahlmöglichkeiten, Probleme, die es zu lösen und Entscheidungen, die es zu treffen gilt. Wenn wir die Kunst der Unterscheidung nicht beherrschen, können wir zu Dienern irgendwelcher Kräfte, Welten und Intelligenzen werden, die nicht unbedingt willkommen sind und uns nicht zum Glück, zur Erfüllung, zur Gelassenheit, zum hohen Ziel unserer Seele führen.

Die Weisheit, mit Unterscheidungsvermögen zu leben, ist eine Kunst, bewusst und wach zu leben und stark genug zu sein, um im Subtilen die Kräfte, Geister und Intelligenzen zu sehen, die hinter einem Seelenzustand, einer Emotion, einem Bild, einer Reaktion, einer Geste, einem Wort, einem Wesen, das auf einen zukommt, stehen. Es ist auch die Fähigkeit, diese Einflüsse in das eigene Innere eindringen zu lassen oder nicht, die richtigen Entscheidungen zu treffen, um sich im Gleichgewicht, in der inneren Harmonie zu halten.

Der Mensch, der mit Unterscheidungsvermögen leben kann, ist ein gewappnetes, starkes Wesen, das in einer Würde, einem Adel steht. Unter allen Umständen kann er wachsam bleiben, ein Beobachter sein, seine Entscheidungen bewusst treffen, aus seinem eigenen inneren Zentrum heraus handeln, aus seinen eigenen Bestrebungen heraus, aus dem, was er für richtig, gut und wahr hält.

Wir leben in einer Welt, in der uns alles dazu verleitet, unser Unterscheidungsvermögen zu verlieren, so groß und mächtig sind die Aufforderungen der Außenwelt, so vielfältig sind die Wahlmöglichkeiten und vor allem so sehr haben wir uns daran gewöhnt, alles zu akzeptieren, alles aufzunehmen, seien es Gedanken, Konzepte, Bilder, Informationen, Musik, Essen, Arbeitsweisen, die Autorität von Lehrern, Regierungen usw.

Es ist von größter Wichtigkeit, eine Form von innerer Autorität und Adel wiederzufinden, die Kraft, wieder zu freien Individualitäten zu werden, die aus ihrem eigenen Strahl heraus handeln und die Schönheit dessen, was uns bewegt, in reiner Wahrheit aus der Tiefe unseres Wesens zum Vorschein bringen. Wenn wir wirklich den Weg des Lichts gehen wollen, müssen wir in der Lage sein, die Würde wiederzuerlangen, unsere eigenen Entscheidungen zu treffen, und zwar nicht nur in Bezug auf die Handlungen und Entscheidungen unseres Lebens, sondern auch vor den subtilen Einflüssen, den Stimmungen, Gedanken und Emotionen, die wir aufnehmen, was wir durch unser Wesen wirken lassen wollen und was nicht.

Mit Unterscheidungsvermögen zu leben ist eine Notwendigkeit, eine Stärke und ein Schutz, damit wir uns nicht von unerwünschten Einflüssen befruchten lassen, jederzeit eine Wahl treffen können und das Steuer unseres Lebens wieder in die Hand nehmen.

Die 3 Schlüssel zur Kultivierung der Unterscheidungsfähigkeit

1- Die Dinge so betrachten, wie sie sind.

Woher wissen wir, ob ein Wort, eine Geste oder eine Handlung wahr ist?

Es ist so leicht, in der heutigen Welt manipuliert zu werden. Und es stimmt, dass manche Menschen Meister der Illusion, der Manipulation und der Lüge sind.

Der Heilige Matthäus sagte: " An der Frucht erkennt man den Baum ".

Das bedeutet, dass man an seinen Taten erkennt, ob ein Mann / eine Frau gut oder schlecht ist. Und wenn man sich nur auf die Taten, auf das Reale konzentriert, stößt man die Tür der Illusion und den Schleier des Scheins auf.

Und deshalb: Statt sich auf schöne Worte und scheinbar schöne Gesten zu konzentrieren, sollte man sich die Folgen ansehen, die Früchte. Schauen Sie sich an, was wirklich dahinter steckt. Nicht das, was du sehen möchtest, sondern die Dinge, wie sie wirklich sind.

Das ist ein großer Schlüssel.

Denn wenn du nicht mit dieser Tugend geboren bist und wenn du nicht die Organe in dir hast, um die richtigen Entscheidungen zu treffen, musst du dich auf die Fakten konzentrieren und auf nichts anderes. Achten Sie einfach darauf, ob diese Tatsachen gut und richtig sind und was sie bewirken.

2- Akzeptieren Sie, sich selbst zu hinterfragen

Um zu einem Leben mit Unterscheidungsvermögen zu gelangen, müssen Sie sich erziehen wollen, akzeptieren, dass Sie sich oft unbewusst von Wesen und Welten haben befruchten lassen, akzeptieren, sie zu sehen, anerkennen, dass Sie nicht unbedingt der Herr Ihres Lebens sind, wenn Sie denken, fühlen, sprechen oder handeln.

Sich selbst in Frage zu stellen, ist oft nicht einfach. Sie können die Wahrheit/Realität aus verschiedenen Gründen leugnen:
- es erfordert Anstrengungen und Sie sind nicht bereit, diese zu unternehmen
- es greift zu tief in Ihre Konzepte, Überzeugungen und Ihre Erziehung ein
- Sie halten an Illusionen und Idealen fest

Leugnung ist die Haltung der Weigerung, einen Teil der Realität zu berücksichtigen, der von einem Individuum als unannehmbar erlebt wird. In der Psychoanalyse ist sie ein Abwehrmechanismus, mit dem sich die Person weigert, die Realität einer als bedrohlich und/oder traumatisch empfundenen Wahrnehmung anzuerkennen.

Strauß, der seinen Kopf in den Sand steckt, symbolisiert das Ausweichen vor schwierigen Realitäten und die Bedeutung von Unterscheidungsvermögen, um Situationen bewusst zu begegnen

Er stellt einen notwendigen Schutz vor der Realität dar, die so beängstigend ist, dass sie einen psychischen Zusammenbruch verursachen kann. Er wirkt wie der Deckel auf der Büchse der Pandora.


Es ist in der Tat eine unbewusste Strategie zur emotionalen Bewältigung, eine Maßnahme zum Schutz vor dem emotionalen Schock. Wie eine unsichtbare Mauer, die errichtet wird, um sich vor Gefahren zu schützen, federt die Verleugnung den Schock ab. In diesen Fällen ist die Verleugnung ein notwendiger Schritt, um den psychischen Schmerz zu ertragen. Sie bietet die nötige Zeit, um sich auf die Bewältigung des Problems vorzubereiten.


Letztendlich erscheint die Wahrheit nur in den Augen desjenigen, der sie sehen will.

Unterscheidungsvermögen bringt die Wahrheit, die nicht erdrückt, sondern befreit und Leichtigkeit mit sich bringt.

3- Ja sagen können und Nein sagen können.

Die große Freiheit des Menschen besteht darin, eine Tür öffnen oder schließen zu können, ja oder nein sagen zu können. In diesem "Ja" oder "Nein" bestätigen Sie Ihre Identität, Ihre Realität, Ihre Freiheit und weben auch die Fäden für Ihr zukünftiges Schicksal.

Nur Sie selbst müssen wissen, wann Sie "Ja" sagen und die Tür öffnen und wann Sie "Nein" sagen und sie schließen müssen. Alles hängt von den Umständen ab und Sie sind der einzige Herr im Haus, der einzige Richter, denn nur Sie können für sich selbst "Ja" oder "Nein" sagen.

Das Problem, in Ihrem Leben nicht "Ja" oder "Nein" sagen zu können, ist, dass irgendwann, wenn Sie sich nicht positionieren, jemand anderes es für Sie tut und für Sie entscheidet.

Es gibt nur Ihr eigenes inneres Licht, das Sie leiten und Ihnen sagen kann, wann Sie die Tür schließen oder schließen, ja oder nein sagen sollen. Denn wenn Sie sich nur auf äußere Dinge verlassen und nicht auf Ihr eigenes inneres Zentrum, wie können Sie dann sicher sein, dass Sie die richtige Entscheidung für sich getroffen haben?

Beobachten Sie also und fragen Sie sich innerlich:


"Welche Türen sind in mir offen und sollten geschlossen werden?
Welche sind geschlossen und sollten von mir geöffnet werden?"

Zum Schluss

Das Leben wird immer Ereignisse, Umstände und Situationen auf Ihren Weg bringen, die Ihre innere Stärke, Ihre Entschlossenheit und die Ausrichtung Ihres Lebens auf die Probe stellen werden.angesichts all dessen sind alle Ihre inneren Zentren ständig gefordert und können von Welten gefesselt oder sogar gefangen genommen werden, die nicht von Natur aus mit Ihrem Lebensweg harmonieren.

Ohne gleichgültig zu sein, müssen Sie sich ständig neu zentrieren und in der Lage sein, richtig zu unterscheiden, bevor Sie agieren oder reagieren. Dazu müssen Sie in Ihrem Inneren bestimmte Tugenden leben lassen, die Sie vor Emotionalität und Reaktivität schützen: Konzentration, Wachheit, Meditation, Bewusstsein, Unterscheidungsvermögen, Stabilität, Klarheit, Leichtigkeit, Gleichgewicht, Losgelöstheit, Reinheit, Weisheit...

Der wichtigste Schlüssel ist, dass Sie sich selbst von innen kennen und wissen, wie Sie sich zentrieren, Ihr Gleichgewicht und Ihre Geradlinigkeit wiederfinden.

Die Symbole der heiligen Geometrie sind dabei wertvolle Werkzeuge. Ich habe dieses Thema in vielen Artikeln auf unserem Blog behandelt. Zögern Sie nicht, sich diese anzusehen.

Schau in dein Inneres, wie sie klingen und ob sie Schönheit oder Unglück hervorbringen.

Wähle die Schwingungen, die du in deinem Inneren aufnehmen möchtest. Lassen Sie sich führen und lassen Sie Ihr Herz und Ihre Seele wählen, was Ihnen gut tut, was Sie berührt, was Sie erleuchtet und Ihnen einen Weg der Transformation, Heilung und Entfaltung eröffnet.

Seien Sie aktiv für das, was Sie für wahr halten.

Seien Sie nicht passiv und unbewusst, sondern immer in Wachheit und Wachsamkeit gegenüber Einflüssen, die Ihnen schaden wollen.



Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, kommentieren Sie ihn, teilen Sie ihn mit anderen und abonnieren Sie unseren Newsletter, um über künftige Veröffentlichungen informiert zu werden.


Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


Quellen:

Leben mit Unterscheidungsvermögen, Essenia Verlag

Artikeln in Bezug

Teilen diesen Inhalt

Eine Kommentar hinzufügen