Reise in die Geheimnisse esoterischer Symbole

Rodin sagte: "Der Mensch hat nie etwas Neues erfunden, er hat nur Dinge entdeckt." Wenn es stimmt, dass bestimmte Symbole vom Menschen zu einem bestimmten Zweck geschaffen wurden, ist es ebenso richtig zu sagen, dass alles auf die eine oder andere Weise von der natürlichen Welt um uns herum inspiriert wird, von den Formen der Natur, den Pflanzen, Tieren und Elementen.

Das gesamte Leben ist ein Symbol. Je nach den Symbolen, denen wir um uns herum begegnen, die wir beobachten und verstehen, verändern wir uns. Bestimmte Kräfte, bestimmte Bewusstseinszustände, die uns besonders berühren, formen unser Verhalten, unsere Denkweise und unsere gesamte Existenz. Sie prägen unser Bewusstsein und unser Unterbewusstsein, vermitteln uns bestimmte innere Schlüssel und ermöglichen es uns, die Türen zu öffnen, die den Initiationsweg säumen. Einige esoterische Traditionen sind mit diesen Mechanismen vertraut und nutzen sie, um bestimmte Prozesse in den Personen auszulösen, die ihre Zeremonien praktizieren.

Wir haben den Symbolen eine Vielzahl von Blogartikeln gewidmet. Wenn Sie mehr über einige von ihnen erfahren möchten, bitte ich Sie, den Blog zu durchsuchen oder auf die Links zu klicken, die Sie zu Artikeln weiterleiten, die den einzelnen Symbolen gewidmet sind.

Die Wahrheit ist, dass die Suche nach der Bedeutung eines Symbols ebenso eine persönliche wie eine kollektive Entdeckungsreise ist.

Ich hoffe, dass Sie sich mit diesem Entdeckergeist in diesen Artikel wagen!

Da der Artikel etwas lang ist, hier das Menü, das Ihnen helfen soll, den Inhalt besser zu verstehen:

Was ist ein Symbol in der Spiritualität?

Esoterische oder okkulte Symbole?
- Definition von Esoterik und Okkultismus
- Was ist mit Exoterik?
- Esoterik durch Symbole verstehen

Die initiatische und magische Kraft des Symbols
- Die in den Symbolen verborgenen Bedeutungen
- Eine jahrtausendealte Verwendung
- Die esoterische Interpretation von Symbolen

Symbole in esoterischen Praktiken
- Esoterische Symbole in der ägyptischen Mythologie
- Esoterische Symbole in der chinesischen Philosophie
- Esoterische Symbole im Hinduismus
- Esoterische Symbole im Buddhismus
- Esoterische Symbole in den Praktiken der Wicca
- Esoterische Symbole in der Kabbala
- Esoterische Symbole in der Freimaurerei

Meine Top 3 der esoterischen Symbole und ihre Symbolik

Das Schlusswort

Was ist ein Symbol in der Spiritualität?

Kann man eine Definition des Symbols formulieren? Die Antwort ist eher zwiespältig und wäre auf jeden Fall sehr reduzierend. Jeder Versuch einer Definition ist eher zum Scheitern verurteilt, und wir werden versuchen, uns immer mehr der Bedeutung des Symbols für unser tiefstes Leben anzunähern, in seinen reparierenden oder ausgleichenden Funktionen und seinem Initiationspotenzial.

Ein Symbol steht für etwas anderes als das, was es ist. Der Begriff "Symbol" stammt vom griechischen Wort symballein, "verbinden" oder "eine Bedeutung verbergen".

Symbole befinden sich an der Schnittstelle zwischen dem Bewussten und dem Unbewussten, zwischen Licht und Dunkelheit, Ordnung und Chaos, Tag und Nacht, Vernunft und Instinkt.

Sigmund Freud, Pierre Janet und Joseph Breur machten wichtige Entdeckungen in der Neurologie. Sie stellten fest, dass neurotische Symptome eine symbolische Bedeutung haben; sie sind, wie die Träume, eine Ausdrucksform unseres unbewussten Geistes. Diese Symptome sind die Manifestation von Bereichen, die von unserem Bewusstsein dissoziiert sind.

Daher die Bedeutung, die der Traumanalyse zukommt; daher die Schaffung und Entwicklung psychoanalytischer Techniken. Die Arbeit von Freud und seiner Schule bestand darin, Gesetze und Grundmuster in dieser umfangreichen und komplizierten Materie zu finden.

C. G. Jung (1875-1961), ein Schweizer Psychiater und Begründer der analytischen Psychologie, modifizierte Freuds Konzepte. Der Inhalt eines Traums ist symbolisch. Träume sind vom Träumer abhängig und können nur mit Hilfe des Träumers gedeutet werden, der dafür verantwortlich ist, den Kontext der Traumbilder zu liefern. Es gibt aber auch Träume, die nicht-individuelle Elemente enthalten. Wir wissen aus der Entdeckung von gravierten Steinen, dass unsere Vorfahren schon seit Jahrtausenden Symbole darstellten.

Für C.G. Jung sind Symbole nicht nur die Sprache des Unbewussten, sondern auch des Okkulten. Der Begriff okkult, der vom lateinischen occultus, verborgen, stammt, bezieht sich also auf das Wissen um das Verborgene.

Die Menschen haben Symbole verwendet, um Ideen zu kommunizieren. Symbole helfen dabei, höhere Wahrheiten, die vor dem gewöhnlichen Bewusstsein verschleiert sind, zu transportieren und zu verstehen.

Esoterische Symbole oder okkulte Symbole?

Definition von Esoterik und Okkultismus?

Worin besteht der Unterschied, wenn es überhaupt einen gibt?

Dazu kehren wir zur Etymologie der beiden Wörter zurück.

Esoterik (von griechisch esoterikos und esoteros: "innen") beschreibt die Weitergabe von Wissen (oder Gnosis) durch den Weg der Einweihung. Das bedeutet, dass nur Eingeweihte (Mitglieder einer Schule, Loge oder Bruderschaft) die Lehre empfangen und Zugang zu den Geheimnissen erhalten können. Es handelt sich also um eine Begleitung von Schülern durch Meister, wobei letztere das Ziel haben, ihren "Schülern" zu helfen, sich allmählich der Realität und der Wahrheit zu öffnen.

Okkultismus (von lateinisch occultus: "verborgen, geheim") ist die Ausübung der Geheimwissenschaften, jedoch ohne Rückgriff auf die Methode der Einweihung. Das Wissen kann nämlich durch Bücher, Vorträge, virtuelle Gemeinschaften oder auch informelle Treffen weitergegeben werden.

Esoterik und Okkultismus sind zwei sehr ähnliche, ja sogar synonyme Begriffe, die sich auf die Existenz eines geheimen oder verborgenen Wissens beziehen. Es handelt sich um spirituelles, metaphysisches oder sogar mystisches Wissen.

Um Zugang zu diesem Wissen zu erhalten, muss man bestimmte "Schlüssel" besitzen, die von verschiedenen Traditionen, Organisationen oder erwachten Individuen weitergegeben werden. Außerdem ist eine große persönliche Anstrengung erforderlich, um neue Bewusstseinsebenen zu erreichen.

Dieses Wissen bezieht sich auf die großen kosmischen Gesetze; es betrifft die Kosmologie (Entstehung und Struktur des Universums) und die Ontologie (Wer bin ich?). Anstatt einer Anhäufung von Wissen lädt es zu einer tiefgreifenden Transformation ein, um das Licht in sich selbst zu finden. Wir sprechen also von einem intimen Prozess.

Warum muss man sich die Frage stellen, was diese beiden Wörter bedeuten?

Nun, wenn Sie verstehen wollen, was ein esoterisches Symbol ist, ist das wichtig.

In der Tat habe ich die Angewohnheit, eine Menge zu recherchieren, bevor ich einen Artikel schreibe, und allzu oft stoße ich auf eine Vielzahl von Websites, die Ihnen alle genau das Gleiche erzählen. Es fehlt an Originalität und vor allem an Nachdenklichkeit. Das ist nicht unser Ziel.

Und als Sahnehäubchen habe ich, um diesen Artikel zu schreiben, die "Bibel der esoterischen Symbole" gekauft. Große Ernüchterung ... denn in diesem Buch wird von Werwölfen, Drachen, Meerjungfrauen, Schmetterlingen, Amor, schwarzen Katzen, Phallus, langen Haaren, Quellwasser und anderen Freuden mit einigen Anmerkungen zu Lotus,Ouroboros und Hexagramm berichtet. Ein Buch voller Banalitäten. Zum Weglaufen.

Wie das Sprichwort so schön sagt: Kleider machen nicht Leute.

Was ist mit Exoterik?

Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass Esoterik und Exoterik zwei ganz unterschiedliche Begriffe sind. Wir haben bereits gesehen, dass das Wort "Esoterik" eine nach innen gerichtete Konnotation hat.

Der Begriff "exoterisch" leitet sich vom griechischen Wort exôterikos ab, das "außen" oder "öffentlich" bedeutet, wobei die Vorsilbe exô für "außerhalb" steht.

Exoterik bedeutet also, dass das Wissen und die Lehren öffentlich verbreitet werden: Es ist offen und für alle zugänglich. Bei der Esoterik hingegen bleibt die Verbreitung von Lehren und Praktiken in einem begrenzten Kreis von Personen, die als Eingeweihte bezeichnet werden.

Was man verstehen muss, ist, dass die meisten Glaubenssysteme eine exoterische oder externe Verständnisebene haben, die für die Massen bestimmt ist, und eine esoterische oder interne Bedeutungsebene, die Priestern und Eingeweihten vorbehalten ist.

Zu den esoterischen Bewegungen gehören die Freimaurerei, der Martinismus, der Rosenkreuzer, die spirituelle Alchemie, der Sufismus, die Kabbala, die Gesellenbewegung und viele andere Strömungen.

Esoterik anhand von Symbolen verstehen

Symbole wirken wie Tore zu universellen Wahrheiten und Konzepten. Es stimmt, dass sie manchmal weit über unser Verständnis hinausgehen, weil wir in Konzepten über Symbole verharren, ohne sie wirklich von innen heraus zu erleben. Ich bin mir bewusst, dass es schwer zu verstehen ist, aber jedes Symbol ist nicht nur mit einer unbestreitbaren spirituellen Bedeutung aufgeladen, sondern ermöglicht auch den Zugang zu tiefem esoterischen Wissen.

Das führt dazu, dass esoterische Sucher durch das Entschlüsseln von Symbolen Zugang zu esoterischem Wissen über die Natur der Existenz, die Archetypen des kollektiven Unbewussten und die Geheimnisse des Universums erhalten können.

Dies setzt, wie gesagt, die Fähigkeit voraus, hinter die Fassade zu blicken, um die verborgenen Bedeutungen, die sich durch die Symbole offenbaren, erfassen zu können.

Zu diesen Forschern gehört auch Eliphas Levi, ein französischer Okkultist, Schriftsteller und Theoretiker aus dem 19. Jahrhundert, der für seine Beiträge zum Okkultismus und zur Erforschung esoterischer Symbole bekannt ist. Er verfasste zahlreiche Werke .

Eliphas Levi ist für seine Schriften wie "Dogma und Ritual der Hohen Magie" und "Der Schlüssel zu den Großen Mysterien" bekannt. Er war davon überzeugt, dass Symbole verborgenes okkultes Wissen in sich tragen. Er verbrachte einen Teil seines Lebens damit, Symbole und ihre Verwendung in der rituellen Magie und Theurgie zu erforschen. Außerdem betrachtete er Symbole als Werkzeuge, um mit höheren Kräften zu kommunizieren.

Einer der wichtigsten Beiträge von Eliphas Levi zur esoterischen Symbolik ist sein Konzept des Spiegelbildes. Vielleicht erkennen Sie das Bild, das sich gleich rechts befindet. So glaubte er, dass jedes Symbol einen höheren und einen niedrigeren Aspekt hat und dass das Verständnis dieser beiden Aspekte wesentlich ist, um die esoterische Symbolik zu meistern.

Er war auch ein Pionier bei der Verwendung von Symbolen wie dem Pentagramm und dem sechszackigen Stern als Schutz- und Beschwörungswerkzeuge in der rituellen Magie. Seine Arbeit war einflussreich für die Entwicklung der modernen zeremoniellen Magie und inspirierte viele Okkultisten und Praktiker der hermetischen Künste.

Hexagramm von Eliphas Lévi mit dem Ouroboros, das die Einheit der Gegensätze, die Ewigkeit und den endlosen Zyklus des Lebens und der spirituellen Transformation symbolisiert

Die initiatische und magische Kraft des Symbols

Das esoterische Symbol ist das Werkzeug, das die Entdeckung der Welt des Unbewussten erleichtert und dadurch den Weg zur Entfaltung der Persönlichkeit ebnet und die Vergrößerung des Ichs und den Übergang zum Selbst ermöglicht.

Esoterische Symbole sind also:
- Mittel zur Entschlüsselung;
- Mittel zur Erkenntnis;
- Mittel zur Kommunikation.

Der Begriff Magie stammt vom persischen Wort magos ab, das einen Priester im antiken Babylon, Assyrien und später im persischen Reich beschreibt. Die Griechen leiteten aus dieser Wurzel die Wörter magikos (magisch) und magikê technê (magische Künste oder Kunst der Magier) ab.

Magische Praktiken waren im alten Ägypten, Mesopotamien und Persien üblich. Der Zugang zu diesem Wissen und zu den Ritualen war nur denjenigen vorbehalten, die in die Geheimnisse der Magie eingeweiht waren. Im Laufe der Jahrhunderte führte dieser beschränkte Zugang zur Entwicklung esoterischer Gruppen, die wiederum die Kenntnis ihrer Geheimnisse auf diejenigen beschränkten, die die schwierigen Übergangsrituale bestehen konnten.

Die Eingeweihten verstanden die magischen und esoterischen Symbole, während diese für die Außenwelt geheimnisvoll und in den meisten Fällen beängstigend blieben.

Die Kenntnis der Symbole verschafft Zugang zu magischem und esoterischem Wissen, das manche Menschen auch heute noch nutzen. Alchemie, Astrologie, zeremonielle Magie und Hexerei haben jeweils ihre eigenen esoterischen Symbole.

Esoterisches Symbol mit den Tierkreiszeichen auf einem Stoff, das die kosmischen und spirituellen Einflüsse der Gestirne auf das menschliche Schicksal darstellt

Die in Symbolen verborgenen Bedeutungen

Symbole sind die älteste Form der Kommunikation der Menschheit. Tatsächlich kann man sagen, dass alle Formen der Kommunikation in gewisser Weise symbolisch sind. Wenn man Symbole nur als Kommunikations- und Kontrollinstrumente versteht, erfasst man nur einen kleinen Teil davon.

Ideogramme gehören zu den ältesten Formen der Schrift und sind als wörtliche Darstellungen einer Idee leicht zu erkennen. Meistens sind sie jedoch zu komplex für die alltägliche Kommunikation, weshalb Alphabete erfunden wurden. Beide vermitteln ihrem Benutzer eine Idee und sind Arten von Symbolen. Symbole sind jedoch viel mehr als dieses grundlegende Verständnis. Es sind diese tieferen, oft verborgenen oder geheimen Bedeutungen, die zu jahrhundertelangen Studien über das Wesen und die Verwendung von Symbolen geführt haben.

Während die Zivilisationen der klassischen Welt eine Vielzahl von Mysterienschulen zur Erforschung und Fortführung der verschiedenen Ausdrucksformen des Geheimwissens gründeten und unterhielten, ging ein Großteil dieses Wissens nach dem Zusammenbruch des Römischen Reiches verloren und wurde erst in der Renaissance wiederentdeckt.

Die okkulten Wissenschaften der Astrologie, Alchemie, rituellen Magie und Kabbala bieten einige der bemerkenswertesten Beispiele für die in Symbolen verborgenen Bedeutungen. Aus Notwendigkeit und Tradition haben sie oft halbwegs geheim über die Jahrhunderte hinweg existiert.

Um die mit den okkulten Wissenschaften verbundenen Symbole zu verstehen, ist es wichtig, den Kontext zu erforschen, in dem sie zusammen existierten, und die manchmal sehr feindseligen politischen und kirchlichen Kreise, die dazu führten, dass sie sich in ein Geheimnis hüllten und dadurch noch esoterischer wurden.

Die Verwendung von Symbolen zu erforschen bedeutet, in die Tiefen des eigenen Wesens einzutauchen und die praktische und gut durchdachte Manipulation der Kräfte des menschlichen Geistes, insbesondere des Gedächtnisses und der Vorstellungskraft, zu beobachten.

Offenes Buch mit einer leuchtenden Kugel darüber, umgeben von den Tierkreiszeichen, die mystisches Wissen und den Einfluss der Gestirne auf das Universum symbolisieren

Eine jahrtausendealte Verwendung

Einige Symbole lassen sich bis zu den alten Zivilisationen zurückverfolgen, in denen die Menschen sie sowohl zur Kommunikation als auch zur Darstellung der Welt, in der sie lebten und starben, verwendeten. Sie hatten Systeme entwickelt, um Sonne, Mond und Sterne zu studieren, und ausgeklügelte Kosmogonien, um den Ursprung des Universums zu erklären.

Da sie in einer geheimnisvollen und unvorhersehbaren Welt lebten, hatten sie ein Pantheon archetypischer Götter und Göttinnen aufgebaut. Sie suchten ihren Schutz und Segen und erhielten durch sie Zugang zum Unbeschreiblichen, zu den göttlichen Wahrheiten und Errungenschaften jenseits der Beschränkungen des gewöhnlichen menschlichen Verstandes.

Ich denke dabei vor allem an eine der ältesten Zivilisationen der Welt, die ägyptische Zivilisation, deren Symbole noch heute mächtig nachhallen, z. B. das Ankh-Kreuz oder das Auge des Horus.

Konfrontiert mit einem riesigen, verwirrenden Universum, sahen unsere Vorfahren geheimnisvolle Muster im Himmel und in der natürlichen Welt, lange bevor Religion oder Wissenschaft ihnen Sinn, Perspektive und Bedeutung verliehen.

Das Überleben okkulter Symbolik durch aufeinanderfolgende Epochen des Glaubens und der Vernunft zeigt ihre dauerhafte Reichweite und Macht sowie das tiefe menschliche Bedürfnis nach dem Trost, den sie bieten kann.

Wir interagieren mit der Welt durch Symbole, wenn wir das Wetter wissen wollen, wir schauen nicht in den Himmel, sondern auf die Zahlen auf einem Bildschirm, wenn wir mit anderen kommunizieren, ziehen wir es oft vor, eine SMS oder zunehmend Emoticons zu verschicken. Nach Ansicht einiger Neurowissenschaftler ist es diese Leichtigkeit im Umgang mit Zeichen, Symbolen, Buchstaben und Zahlen, die uns wirklich menschlich macht, und nicht die Fähigkeit, Sprache und Werkzeuge zu benutzen, die auch andere Tiere besitzen.

Durch die Erfindung und Handhabung abstrakter Symbole haben nur Menschen die einzigartige Fähigkeit, intuitiv und entgegen der Logik Assoziationen herzustellen, die es ihnen ermöglichen, die Welt zu erfassen und letztlich zu kontrollieren und zu verändern.

Dank der Erfindung der Schrift wurden Beschwörungen, Zaubersprüche und Rituale aufgeschrieben, um weitergegeben oder zu Talismanen verarbeitet zu werden, die Lebende und Tote schützen oder verfluchen sollten. Während des größten Teils der Geschichte wurde okkultes Wissen als zu wertvoll und gefährlich angesehen, um von allen geteilt zu werden. Daher wurde dieses Wissen in geheimen Alphabeten aus Zeichen und Symbolen verschlüsselt, die nur von Eingeweihten verstanden werden konnten. Diese geheimnisvollen Symbole sind bis heute erhalten geblieben und wirken faszinierend, charmant, beruhigend und unterhaltsam.

Die esoterische Interpretation von Symbolen

Jedes Symbol eignet sich für vielfältige Interpretationen, die alle wahr und stimmig sind, entweder auf verschiedenen Ebenen oder in ähnlichen oder ergänzenden Bereichen. Die Interpretationsrichtungen schließen sich nicht gegenseitig aus. Aus diesem Grund bietet die Symbolik eine Sprache, die weit weniger eingeschränkt ist als die gewöhnliche Sprache. Sie eignet sich sowohl für den Ausdruck von Botschaften des unbewussten Lebens als auch für die Formulierung metaphysischer Konzepte, mythischer Zusammenhänge und initiatischer Lehren.

Durch seinen ambivalenten Charakter gewinnt das Symbol an Tiefe, was es an Präzision verliert.

Die Rolle der Initiationslehren besteht darin, schrittweise und vorsichtig zu führen, um von der Ebene der Traumsymbole (die erlitten werden) über die Ebene der kulturellen Symbole (die gelernt werden) zur Ebene der universellen Symbole zu gelangen, die entdeckt oder neu erschaffen werden.

Symbole leben: Sie haben ihre Geburt, ihre Kindheit, ihre Jugend und ihre Reife. Die letztendliche Bedeutung einiger Symbole offenbart sich erst mit ihrer Reife, d. h. wenn man ihre Funktion in den komplexesten Operationen des Geistes betrachtet.

Symbole in esoterischen Praktiken

Wie Eliphas Levy seinerzeit und viele andere später erklärt haben, enthalten Symbole komplexe und tiefgründige Konzepte in einfachen und universellen Formen. Sie fungieren als Eingangstüren zu geheimen Kenntnissen und verborgenen Wahrheiten. Sie sind echte Erweckungswerkzeuge, die Schlüssel zum Verständnis der Geheimnisse des Universums und der Existenz bieten. Aus diesem Grund werden Symbole in vielen esoterischen Traditionen als mächtige Werkzeuge für die persönliche Transformation, das spirituelle Wachstum und die Erforschung des Unsichtbaren angesehen.

Symbole dienen als Bindeglied zwischen dem Bewussten und dem Unbewussten. Sie helfen uns, uns selbst und das Universum um uns herum besser zu verstehen.

Ich lade Sie ein, in den folgenden Abschnitten die emblematischen Symbole zu entdecken, die in verschiedenen esoterischen Praktiken verwendet werden.

Wir beginnen mit der ägyptischen Mythologie. Die ägyptische Mythologie ist voll von esoterischen Symbolen, die in den religiösen, mystischen und esoterischen Praktiken des alten Ägyptens verwendet wurden. Zu diesen gehören:

1. Das Auge des Horus: Auch Udjat-Auge genannt. Dieses stilisierte Auge mit einer Augenbraue darüber und einer Locke darunter steht für die allgegenwärtige Vision des Sonnengottes Horus und ist ein wichtiges Symbol in der westlichen magischen Tradition, wo es unter anderem für geheime oder okkulte Weisheit steht. Dieses Auge wurde auf die Seiten der ägyptischen Grabsärge gemalt, in der Hoffnung, dass es dem Leichnam ermöglichen würde, seinen Weg auf der gesamten Reise ins Jenseits zu sehen.

2. Das Ankh-Kreuz: Es symbolisiert die Unsterblichkeit und das Universum. Wie sieht das Ankh aus? Seine Ähnlichkeit mit einem Schlüssel gibt einen Hinweis auf eine weitere Bedeutung dieses magischen Symbols. Die Ägypter glaubten, dass das Jenseits genauso bedeutsam sei wie das gegenwärtige Leben, und dass das Ankh den Schlüssel zu den Toren des Todes und zu dem, was dahinter liegt, liefere. Starke Symbole finden sich trotz ihrer Ursprünge häufig in anderen Kulturen, und das Ankh ist keine Ausnahme.

3. Der Skarabäus: Für die Ägypter war der Skarabäus eine heilige Kreatur, die Tod und Wiedergeburt repräsentierte und auch das Zeichen des Gottes Khepera war.

4. Der Ba und der Ka: Der Ba wurde als Vogel mit einem menschlichen Kopf dargestellt und symbolisierte die individuelle Seele. Das Ka hingegen wurde als ein Paar erhobener Arme dargestellt und symbolisierte die Lebenskraft. Zusammen repräsentierten sie die spirituellen Aspekte des Menschen.

5. Hieroglyphen: Die Texte der Pyramiden gelten als eines der frühesten Beispiele für Symbole, die für magische Zwecke verwendet wurden, um Zaubersprüche aufzuschreiben, die die Seele des Verstorbenen ins Jenseits führen sollten. Hieroglyphen werden auch mindestens fünftausend Jahre später noch häufig in magischen Schriften verwendet.

Das Wort stammt aus dem Griechischen und bedeutet "heilige Skulpturen", und die Symbole wurden von den Ägyptern als "Reden der Götter" bezeichnet. Hieroglyphen bestehen aus bildlichen Mustern, die ursprünglich, wie oben beschrieben, für magische Zwecke verwendet wurden, daher der Name.

Die chinesische Philosophie ist reich an esoterischen Symbolen, die tief in ihren spirituellen und philosophischen Traditionen verwurzelt sind.

1. Yin und Yang: Dieses Symbol steht für die gegenseitige Abhängigkeit und die Harmonie zwischen den entgegengesetzten und komplementären Kräften des Universums. Das schwarz gefärbte Yin symbolisiert Weiblichkeit, Dunkelheit und Empfänglichkeit, während das weiß gefärbte Yang für Männlichkeit, Licht und Aktivität steht. Zusammen verkörpern sie das dynamische Gleichgewicht zwischen den kosmischen Kräften.

2. Das Taijitu: Auch als Taiji-Diagramm bekannt, ist dieses Symbol eine visuelle Darstellung des Konzepts von Yin und Yang. Es zeigt die beiden Kräfte im Gleichgewicht, die sich in einer kontinuierlichen Bewegung drehen, und symbolisiert die gegenseitige Abhängigkeit und den ständigen Wandel.

3.Bagua: Diese acht Symbole werden im Feng Shui und in anderen Divinationspraktiken verwendet, um verschiedene Aspekte des Lebens und des Universums darzustellen. Jedes Bagua ist mit einem spezifischen Satz von Qualitäten, natürlichen Elementen und Himmelsrichtungen verbunden.

4. Der Drache und der Phönix: Diese beiden Fabelwesen werden in der chinesischen Tradition häufig als Symbole für Macht, Erfolg und Glück verwendet. Der Drache steht für Stärke, Macht und Autorität, während der Phönix Schönheit, Wiedergeburt und Unsterblichkeit symbolisiert.

5. Das Trigramm und das Hexagramm: Diese Symbole, die im I Ging (Buch der Wandlungen) verwendet werden, sind Anordnungen von durchgehenden und unterbrochenen Linien, die verschiedene Kombinationen von Yin und Yang darstellen. Sie werden zur Interpretation von Hexagrammen verwendet, die divinatorische Ratschläge und Lehren über die Weisheit, in Harmonie mit den Zyklen der Natur zu leben, liefern.

Im Hinduismus spielen Symbole eine wichtige Rolle und dienen als Hilfsmittel für Meditation, Reflexion und die Verbindung mit dem Göttlichen.

1.Chakren: Chakra ist ein Sanskritwort, das "Rad" oder "Kreis" bedeutet und sich in diesem Fall auf eine Reihe von subtilen Energiezentren bezieht, die entlang der Wirbelsäule aufsteigen. Die Chakren sollen sich drehen und werden als Lotusblüten betrachtet (ein anderer Name für sie ist "Lotuszentren"). Jedes Chakra/Lotus hat eine andere Farbe und eine andere Anzahl von Blütenblättern, je nach der besonderen Bedeutung und Funktion des jeweiligen Chakras, die nicht nur mit dem Körper, sondern auch mit dem Geist und der Seele in Verbindung steht. Es wird angenommen, dass Meditation und Yoga dabei helfen, die Chakras ins Gleichgewicht zu bringen, was wiederum eine gute Gesundheit fördert. Jede Darstellung der Chakras enthält das Symbol der großen Kundalini-Schlange, die dreieinhalb Mal an der Basis der Wirbelsäule eingerollt ist, was sich auf die schöpferische Urenergie bezieht, die durch die gesunden Chakras aufsteigt, wenn eine Person bereit ist, zu einer solchen Erfahrung zu erwachen.

2. Das Om: Aum oder Om ist ein lebendiges Symbol und existiert in verschiedenen Formen und Namen im Hinduismus, Buddhismus, Taoismus und Sikhismus. Manchmal wird es mit "So sei es" übersetzt und ähnelt in dieser Hinsicht dem hebräischen "Amen" oder "Awen" des modernen Druidentums. Das Aum ist das Symbol für das Wort, den Klang, der bei der Erschaffung des Universums vorhanden war. Dieses Konzept kommt in den Yoga-Sutras von Patanjali zum Ausdruck, in denen es heißt: "Die Stimme Gottes ist Aum". Das Aum wird am Anfang und am Ende des Gebets verwendet und ist ein Gesang, der, wenn er bewusst eingesetzt wird, dem Sänger hilft, ein Teil des Ganzen zu werden. Die Vorstellung von einem solchen Urklang ist universell.

3.Der Lingam und die Yoni: Der Lingam, der das göttliche männliche Prinzip (Shiva) repräsentiert, wird oft mit der Yoni, die das göttliche weibliche Prinzip (Shakti) repräsentiert, verbunden. Zusammen symbolisieren sie die kosmische Vereinigung und die Schöpfung.

4. Lotusblume: Symbolisiert die Reinheit des Geistes, des Körpers, des Handelns und des Sprechens. Die Lotusblüte erhebt sich über das schlammige Wasser, das metaphorisch für Anhaftung und Verlangen steht.

5. Das Yantra: Das Yantra ist eine lineare geometrische Figur, die als Symbol den gesprochenen Gesang oder das gesprochene Mantra wirksam verkörpert. Im Wesentlichen ist es ein Symbol für den Kosmos. Die Tradition des Zeichnens und Betrachtens von Yantras ist über 2000 Jahre alt und das hinduistische Äquivalent zum buddhistischen Mandala. Das Yantra wird als Konzentrations- und Meditationszentrum verwendet und enthält einige Grundelemente, die an sich schon reiche Symbole sind.

6. Gottheiten: Hinduistische Gottheiten wie Brahma, Vishnu, Shiva, Lakshmi, Saraswati, Durga, Kali, Ganesh und andere werden oft mit symbolischen Attributen dargestellt, die tiefe esoterische Bedeutungen tragen.

Der Buddhismus ist reich an esoterischen Symbolen, die eine wichtige Rolle in der spirituellen Praxis und bei der Weitergabe der Lehren spielen.

1.Buddha: Das Bild des Buddha, sei es der historische Buddha, Siddhartha Gautama, oder symbolische Darstellungen, ist ein zentrales Symbol des Buddhismus. Der Buddha steht für spirituelles Erwachen, Mitgefühl und ultimative Weisheit.

2. Dharma-Chakra : Auch als Dharma-Rad bekannt, steht dieses Symbol für die Lehren des Buddha und den Weg zur Erleuchtung. Es wird oft mit acht Speichen dargestellt, die die Acht Edlen Pfade symbolisieren.

3. Lotus: Der Lotus ist im Buddhismus ein Symbol der Reinheit, des Erwachens und der Wiedergeburt. Er wird oft dargestellt, wie er aus schlammigem Wasser auftaucht, dabei aber unberührt und rein bleibt. Dies steht für die Fähigkeit, die Leiden der materiellen Welt zu transzendieren, um Erleuchtung zu erlangen.

4. Mandala: Das Wort "Mandala" ist Sanskrit und bedeutet "Kreis". Das Mandala selbst kann in einem Quadrat eingeschlossen sein oder Quadrate und andere Formen, wie z. B. das Dreieck, enthalten. Sie können auch Tiere, Blumen und Pflanzen enthalten. Trotz seines Namens ist es nicht immer notwendig, dass das Mandala kreisförmig ist. Wichtiges Symbol, das in der Meditation und Visualisierung verwendet wird, um das Universum, die Struktur des Geistes und den Weg zum Erwachen darzustellen.

Die folgenden Symbole werden unter anderem in Wicca-Praktiken verwendet, um sich mit den Kräften der Natur zu verbinden, Gottheiten zu ehren und die jahreszeitlichen Zyklen des Lebens zu feiern. Sie werden auch als Meditations- und Zauberwerkzeuge verwendet, um spirituelles Wachstum und Selbstbewusstsein zu kultivieren.

1.Das Pentagramm: Der fünfzackige Stern, der die fünf Elemente - Erde, Luft, Feuer, Wasser und Geist - sowie die Aspekte der Göttlichkeit in der Natur repräsentiert, muss nicht mehr vorgestellt werden. Er wird verwendet, um Räume zu schützen und zu reinigen, böse Geister und negative Einflüsse zu vertreiben sowie Gleichgewicht und Harmonie darzustellen.

2. Der Mond: Die Mondsichel ist wahrscheinlich das markanteste Mondsymbol; sie zeigt die sich verändernde Form des Mondes und auch die Rückkehr zu derselben Form. Wie der Mond ist er mit dem weiblichen Prinzip und dem Element Wasser verbunden. Es ist auch mit der Jungfräulichkeit verbunden. Göttinnen mit einer starken Verbindung zum Mond, wie Diana oder Artemis, werden oft mit der unvergleichlichen Form der Mondsichel in ihrer Nähe dargestellt.

3. Der Dreifache Mond: LElle symbolisiert die Vorstellung des dreifachen Aspekts der Göttin, mit dem Kreis (der den Vollmond darstellt), der auf beiden Seiten von einem Halbmondkreis flankiert wird. und den abnehmenden Halbmonden. Dieses Symbol verbindet nicht nur die Göttin mit ihrem Mond, sondern zeigt auch die wechselnde Natur ihrer drei Aspekte als Mädchen, Mutter und alte Frau.

4. Das Rad des Jahres: Das Rad des Jahres findet man besonders bei Druiden, Wiccas und anderen neuheidnischen Gruppen. Das Rad des Jahres ist nämlich die Bezeichnung für den kontinuierlichen Zyklus von Festen, die im Laufe des Jahres stattfinden.

Die Symbolik des Rades spiegelt die zyklischen Bewegungen der Jahreszeiten und die Umlaufbahnen der Sterne und Planeten perfekt wider. Die Jahreszeiten des menschlichen Lebens spiegeln sich in ähnlicher Weise wider, wobei die wichtigsten Ereignisse mit dem Wechsel der Jahreszeiten zusammenfallen.

5. Die Triskele: Dieses Symbol, das aus drei ineinander verschlungenen Spiralen oder drei sich bewegenden Beinen besteht, repräsentiert mehrere wichtige Konzepte der Wicca-Spiritualität:
- Die drei Spiralen der Triskele können die drei Aspekte der Wicca-Göttin darstellen - die Jungfrau, die Mutter und die Weise.
- In einigen Wicca-Traditionen wird die Triskele mit den drei kosmischen Welten in Verbindung gebracht - der Unterwelt, der irdischen Welt und der himmlischen Welt - und stellt die Einheit dieser miteinander verbundenen Realitäten dar.
- Die Triskele kann auch die drei Phasen des Lebens symbolisieren - Geburt, Tod und Wiedergeburt - und damit den zyklischen Charakter der Existenz betonen.

Dieses Symbol, das oft als Glückssymbol angesehen wird, wird in der keltischen Tradition mit Wachstum, Bewegung und Glück in Verbindung gebracht.

In der Kabbala, der jüdischen esoterischen Tradition, werden Symbole verwendet, um tiefgründige Konzepte über das Universum, Gott und die Natur der Realität darzustellen.

1.Der Baum des Lebens: Das vielleicht symbolträchtigste Symbol der Kabbala ist der Baum des Lebens, ein Diagramm, das aus zehn göttlichen Emanationen, den sogenannten Sephiroth, und zweiundzwanzig Pfaden, die sie verbinden, besteht. Als Symbol der Weisheit und des Wissens stellt er die Struktur des Universums, den Abstieg des göttlichen Lichts in die Schöpfung und den Weg der Seele zurück zu Gott dar. Diese zehn göttlichen Emanationen werden als die Hauptaspekte Gottes angesehen, wobei jede einen bestimmten Aspekt der Göttlichkeit und der Schöpfung darstellt. Jede Sephira ist mit bestimmten Attributen, Gottheiten, Farben, Zahlen und hebräischen Buchstaben verbunden.

Das Symbol des Lebensbaums hat sehr alte Ursprünge und wird seit Urzeiten in vielen esoterischen Traditionen verwendet. Es wird im Allgemeinen mit Harmonie, Einheit, Schöpfung und der Verbindung aller Dinge im Universum in Verbindung gebracht.

2. Das Tetragrammaton: In der Kabbala gelten die hebräischen Buchstaben als heilig und werden oft verwendet, um göttliche Namen zu bilden. Diese Namen werden in der Meditation, im Gebet und in der Magie verwendet, um verschiedene göttliche Eigenschaften zu beschwören und sich mit dem göttlichen Licht zu verbinden. Das Tetragrammaton gilt als ein sehr mächtiger göttlicher Name, der die ewige, unermessliche und allmächtige Natur Gottes repräsentiert. In der Kabbala werden die hebräischen Buchstaben, aus denen das Tetragrammaton besteht, studiert und meditiert, um tiefere Aspekte der Schöpfung und der Göttlichkeit zu enthüllen.

Symbole sind ein wesentlicher Bestandteil der freimaurerischen Praktiken. Ich bin sicher, dass Sie einige davon kennen.

1. Zirkel und Geodreieck: Zirkel und Geodreieck sind mathematische Werkzeuge, die für präzise Messungen in Disziplinen verwendet werden, die keinen Raum für Fehler lassen: Bauwesen, Konstruktion und Architektur. Zwischen diesen Werkzeugen besteht eine natürliche Symbiose, da der Kreis dazu dient, das Quadrat zu bilden, und das Quadrat dazu dienen kann, den Kreis zu formen; dies wird als Quadratur des Kreises bezeichnet und ist eine Grundregel, die auf die Geometrie angewandt wird, sei sie nun heilig oder anders. Alle Instrumente, die zum Messen verwendet werden, müssen daher Symbole des Urteils und der Definition sein.

2. Das allsehende Auge: In der Freimaurerei ist Gott als der Architekt des Universums bekannt. Der erste Hinweis auf das Allsehende Auge als freimaurerisches Symbol erschien 1797. Auch bekannt als das Auge der Vorsehung, ist dieses von einem Dreieck umgebene Auge ein Symbol für die göttliche Wachsamkeit, das Wissen und das spirituelle Bewusstsein.

3. Der rohe Stein und der kubische Stein: Diese beiden Steine symbolisieren den Prozess der persönlichen und spirituellen Transformation, den die Freimaurer durchlaufen. Der rohe Stein steht für das Individuum vor seiner Initiation, während der kubische Stein das Individuum darstellt, nachdem es durch die Lehren und Rituale der Freimaurerei geformt wurde.

4. Der Schurz: Der freimaurerische Schurz ist ein Symbol für Reinheit, Arbeit und Hingabe. Sie wird von den Freimaurern bei Treffen und Zeremonien getragen und steht für die Verpflichtung gegenüber den Idealen der Freimaurerei.

5.Das Dreieck und die Zahl Drei: Das Dreieck ist ein Symbol für Vollkommenheit, Harmonie und Göttlichkeit. In der Freimaurerei wird es oft mit der Heiligen Dreifaltigkeit in Verbindung gebracht, ebenso wie mit den drei Prinzipien der Freimaurerei: Brüderlichkeit, Einheit und brüderliche Liebe.

6.Das G: Sie sollten wissen, dass es eine Ambivalenz hinsichtlich seiner Bedeutung gibt. Einige sagen, dass es Gott repräsentiert, andere unterstützen die Geometrie. Andere Interpretationen beinhalten die Idee, dass das G für Generation oder möglicherweise Regierung oder sogar den Großen Bären steht, den Stern, der den Pol oder das Himmelszentrum bedeutet, nicht nur ein physisches, sondern auch ein philosophisches Zentrum. Die Freimaurer sind sich jedoch einig, dass es keine endgültige Antwort gibt.

Meine Top 3 der esoterischen Symbole und ihre Symbolik

Die Symbole, die ich Ihnen nun vorstellen werde, sind zeitlose, universelle Symbole, die in den meisten esoterischen Strömungen zu finden sind. Sie offenbaren uns tiefe Wahrheiten über uns selbst und die Welt um uns herum und zeigen uns den Weg zu dem wahren Mann und der wahren Frau, die wir sein sollten.

Das Pentagramm und das Hexagramm bilden zusammen die Gesamtheit des Universums, da sie den Mikrokosmos und den Makrokosmos zusammen darstellen.

Für mich sind sie zwei unverzichtbare Symbole auf Ihrem spirituellen Weg.

Ich habe zu jedem dieser Symbole einen Artikel verfasst. Um mehr darüber zu erfahren, lade ich Sie ein, sie auf dem Blog zu lesen.

1- Das (rechte) Pentagramm oder das Pentakel

Es ist möglich, dass das Pentagramm durch sehr alte astronomische Forschungen in der Tigris-Euphrat-Region vor etwa 6000 Jahren entdeckt wurde. Archäologen haben Fragmente von Tongefäßen mit dem Symbol gefunden, die 4000 Jahre alt sind, aber es war Pythagoras, der den fünfzackigen Stern wirklich zu seiner heutigen prominenten Position brachte.

Wenn ein Apfel an seinem "Äquator" in zwei Hälften geschnitten wird, wird das Muster der Samen enthüllt, ein perfekter fünfzackiger Stern oder ein Pentagramm. Die Auswirkungen dieses verborgenen magischen Symbols sind weitreichend. Fünf, die sich aus der weiblichen Zahl 2 und der männlichen Zahl 3 zusammensetzt, ist die Zahl der Harmonie, der Vereinigung von Gegensätzen. Wegen der fünf Endpunkte des menschlichen Körpers ist sie auch die Zahl der Menschheit.

Als Eva Adam im Garten Eden den Apfel der Erkenntnis gab, war es also nicht nur eine Frucht, die sie ihm schenkte, sondern ein mächtiges Symbol der Weisheit.

Der Verzehr der Frucht mit dem Pentagramm führte zu einem tiefen Erwachen für Adam und Eva. Sie wurden sich nicht nur ihrer eigenen sexuellen Natur bewusst, sondern erkannten auch, dass sie ihre eigenen Entscheidungen treffen konnten.

Das Pentagramm ist nicht nur ein Symbol der Macht, sondern es ist auch von echter Macht durchdrungen.

Die Allgegenwärtigkeit dieses Zeichens kann nicht genug betont werden. Es wird nicht nur mit heidnischen Praktiken in Verbindung gebracht, sondern auch mit christlicher Mystik, Druidentum, Magie, heiliger Geometrie, Alchemie und Kabbala; und es ist ein wichtiges Symbol in der Freimaurerei, wo es "der flammende Stern" genannt wird.

Tatsächlich haben alle esoterischen Traditionen von diesem Symbol gesprochen und es verwendet.

Ein Beispiel für seine Verwendung war als geheimes Symbol, an dem sich die Anhänger des Pythagoras erkennen konnten, da es, wie Adam entdeckt hatte, der Schlüssel zu höherem Wissen war.

Pythagoras behauptete, dass 5 die Zahl des Menschen sei, sowohl wegen der Teilung der Seele als auch des Körpers in jeweils fünf Teile. Außerdem stellten die fünf Spitzen des Pentagramms die Elemente dar: Erde, Luft, Feuer, Wasser und Psyche bzw. Äther in der östlichen Tradition.

Die Anhänger würden das Zeichen des Pentagramms an sich selbst genau so beschreiben wie die Heiden, die es als Schutzzeichen verwenden, ungefähr so, wie die Christen das lateinische Kreuz verwenden.

Die Pythagoräer begleiteten dies mit einem Gruß der "guten Gesundheit", denn eine weitere im Pentagramm verborgene Bedeutung ist, dass die Initialen der fünf Elemente, die durch jeden der Punkte repräsentiert werden, ein Anagramm des Namens der Göttin der Heilung, Hygiea, waren.

Hände über einem Schutzpentagramm, das die Aktivierung spiritueller Schutzenergien und die Verbindung mit den Kräften des Universums symbolisiert

In der Kabbala repräsentiert das Pentagramm die fünf höheren Sephiroth am Baum des Lebens, deren Qualitäten Gerechtigkeit, Barmherzigkeit, Weisheit, Verständnis und transzendenter Glanz sind.

In der Tradition des Lichts, die durch Peter Deunov, Michael Aivanhov usw. verkörpert wurde, steht das Pentagramm für die fünf höheren Sephiroth am Baum des Lebens, deren Qualitäten Gerechtigkeit, Barmherzigkeit, Weisheit, Verständnis und transzendenter Glanz sind. Die fünf Zacken des Pentagramms stehen für die fünf Sinne des Menschen, die mit fünf Tugenden verbunden sind: Liebe, Weisheit, Wahrheit, Magie und gegenseitige Unterstützung.

Das Pentagramm ist ein starkes Symbol zum Schutz vor negativen Einflüssen, das in der weißen Magie verwendet wird und mit der Spitze nach oben zeigt. Es dient der Bekämpfung von schwarzer Magie und bösen Mächten. Das Pentagramm wird auch als Talisman verwendet, um schlechte Energien abzuwehren.

2- Das Hexagramm

Auch als Davidstern oder Magen David bekannt, ist das Siegel Salomons ein Hexagramm, ein Symbol, hinter dessen äußerer Einfachheit sich eine komplexe, vielschichtige innere Bedeutung verbirgt. Es gibt mehrere Versionen des Salomonsiegels, aber in seiner grundlegendsten Form besteht es aus zwei ineinander verschachtelten gleichseitigen Dreiecken, die einen sechszackigen Stern bilden.

Der einfachste Weg, viele Symbole zu verstehen, besteht einfach darin, sich ihre Bestandteile genau anzusehen und zu überlegen, wie sie aussehen. Das nach oben weisende Dreieck sieht aus wie eine Flamme, und genau das stellt es auch dar. In seiner elementarsten Form ist dieses Dreieck das elementare Symbol für Feuer. Die westliche Tradition, die östliche Tradition, die Kabbala, die Alchemie; alle sind sich einig. Einigkeit herrscht auch über das andere Dreieck, das sich auf seiner Spitze ausgleicht; es steht für das Wasser.

In Stein gemeißeltes Siegel Salomos, das die Harmonie der göttlichen und menschlichen Kräfte symbolisiert und in der esoterischen Tradition als Symbol für Weisheit und Schutz verwendet wird

Feuer ist das männliche Element und Wasser ist weiblich. Das umgekehrte Dreieck ist auch die symbolische Darstellung der Yoni. In Indien heißt das Hexagramm Shatkona und stellt die Energien von Shiva und Kali dar, die in einer ständigen Umarmung eingeschlossen sind.

Stellen Sie sich vor, dass der Stern in der Mitte durchschnitten ist. Auf der linken Seite befindet sich das Element Luft und auf der rechten Seite die Erde. Außerdem werden die Qualitäten von Feuer und Wasser dargestellt; heiß und trocken, feucht und kalt. Schon dieses einfache Symbol erhält eine andere Dimension, während der Stern zu einer Landkarte der entgegengesetzten Kräfte wird, die sich verbinden, um alle Lebewesen zu bilden, und die symbolische Verkörperung des Ausdrucks "was oben ist, ist wie das, was unten ist" ist.

In der Alchemie erinnert der Davidstern an die sieben Planeten und die sieben Grundmetalle. An der Spitze befindet sich Silber/Mond, dann um die Sternspitzen herum im Uhrzeigersinn Kupfer/Venus, Quecksilber/Merkur, Blei/Saturn, Zinn/Jupiter und Eisen/Mars. Im mittleren Raum, der auch als Quintessenz bezeichnet wird, befindet sich Gold/Sonne. Manchmal wird das Siegel diesen zentralen Raum mit einem Punkt oder dem Tau-Symbol erkennen.

Alchemisten lieben es sehr, ihre Symbole auf die eine oder andere Weise zu verbergen, und manchmal wird der Stern als sechsblättrige Blume verkleidet. So ist er in dem merkwürdigen alchemistischen Folianten, dem Mutus Liber, versteckt; wie der Name schon sagt, hat dieses "stille Buch" keine Worte, sondern besteht aus einer Reihe von Bildern, die den Prozess der Herstellung des Steins der Weisen, der Hauptzutat des Lebenselixiers, beschreiben. Anderswo ist der Stern wie eine Blume in der Mitte des Labyrinths der Kathedrale von Chartres versteckt und sogar im US-Dollar, der selbst eine brodelnde Masse verborgener Geheimsymbole ist.

Dieses unglaublich vielseitige Symbol wird das Siegel Salomos genannt, weil es der Geschichte nach auf einem magischen Siegelring abgebildet war, der König Salomon gehörte. Angeblich verlieh ihm der Ring die Macht, die Sprache der Vögel und Tiere zu verstehen und Geister zu beschwören, um sein Angebot zu machen.

Einst wurde das Siegel Salomos verwendet, um das Böse abzuwehren und die Kräfte des Bösen und der Finsternis fernzuhalten. In der Neuzeit wird das Siegel Salomos vom westlichen Okkultismus als Symbol für Magie und Macht verwendet.

Es wird seit langem als Schutzsymbol verwendet.

3- Das Hakenkreuz

Für viele Menschen ist das Hakenkreuz seit seiner Übernahme durch das Naziregime von Adolf Hitler unheimlich geworden. Sie glaubten fälschlicherweise, dass es ein Symbol für eine reine arische Rasse sei. Tatsächlich ist das Swastika ein uraltes Sonnensymbol, das bis in die Jungsteinzeit zurückreicht, in vielen Kulturen verehrt wird und in vielen verschiedenen Formen gefunden wurde, unter anderem als heiliges Symbol in den Sandmalereien der Navaho-Indianer.

Es ist eines der wenigen Symbole, die eine nahezu universelle Bedeutung, Aussagekraft und Verbreitung haben, und seine Verbreitung erstreckt sich über Indien und Nordeuropa bis nach Mittelamerika und Ostasien. Der Name leitet sich vom Sanskritwort "swasti" ab, das "Wohlergehen" oder "so möge es sein" bedeutet.

Wenn man sich die Bestandteile der Swastika ansieht, fällt als Erstes auf, dass die Form der vier Arme einem Rad ähnelt. Wie ein Rad kann sich die Swastika in beide Richtungen drehen. Offiziell heißt es, wenn die Arme im Uhrzeigersinn (deosil) zeigen, dann symbolisiert sie die Sonne, das männliche Prinzip, das Overt; wenn sie gegen den Uhrzeigersinn (oder widdershins) zeigt, dann ähnelt sie dem Mond, dem weiblichen Prinzip, dem Geheimnis.

In diesem Fall wird die Swastika manchmal auch als "Sauvastika" bezeichnet. Im Allgemeinen gibt es jedoch keine Differenzierung in der Richtung der Swastika, die von ihrer Verwendung als religiöses Symbol unterschieden werden kann, und es ist sicherlich nicht der Fall - trotz der weit verbreiteten Meinung -, dass die nach links gerichtete Swastika irgendwie "böse" ist oder dass dies die einzige Swastika war, die von den Nazis verwendet wurde. Für die Hopi-Indianer steht das im Uhrzeigersinn gedrehte Hakenkreuz für die Erde und das "umgedrehte" für die Sonne.

Darstellungen des Swastika in verschiedenen Traditionen, die Wohlstand, Glück und Harmonie in unterschiedlichen Kulturen und Epochen symbolisieren
Graviertes Samsara-Rad, das den Kreislauf von Geburt, Tod und Reinkarnation sowie die buddhistische Lehre von Vergänglichkeit und Befreiung symbolisiert

In Wirklichkeit offenbart die Swastika eine Lehre über das Rad der Sonne. Die Lehren über das Sonnenrad zeigen uns, dass der Mensch in einem hypnotischen Rad gefangen ist, dessen Symbol das Hakenkreuz, die Swastika, ist.

Die Buddhisten nannten dieses sich bewegende Kreuz das Rad von Samsara, das Rad der Illusion und der Lüge, das Rad des Karmas und des bösen Schicksals. Samsara ist das Gesetz der Materie, der Dunkelheit des Körpers, die die Seele und das Bewusstsein in den Erscheinungen gefangen hält.

Aber es gibt ein anderes Rad, das sich in Richtung der Erhebung des Menschen und der Erde zu einer höheren Welt dreht; es ist das Rad des Dharma, das das Gesetz des Geistes, des Lichts bezeichnet, das zur Wiedergeburt der Seele und ihrer Verschmelzung mit dem Geist führt.

Das Dharma-Rad ist das Rad des guten Schicksals, das Buddha und alle großen Meister der Tradition des Lichts gedreht haben.

Es stammt aus der Weisheit der Alten. Sie repräsentiert die beiden universellen Prinzipien von männlich und weiblich, von Yin und Yang: Mann und Frau, die sich vereinen und androgyn werden, d. h. Schöpfer durch Denken, Fühlen, Wollen und Handeln. Und durch ihre Tat bringen sie Liebe, Güte, Würde oder aber Dummheit, Zerstörung, das Nichts.

Adolf Hitler wählte dieses Symbol nicht zufällig: Er und einige große Nazi-Insider hatten das esoterische Wissen um seine Kräfte.

Das Sonnenkreuz wurde von der schwarzen Initiationsströmung der Nazis als Symbol genommen, nachdem Hitler ein Buch über die Meister von Madame Blavatsky gelesen hatte. Es war natürlich nicht das mit diesem Kreuz verbundene Wissen, das er suchte, sondern die damit verbundene Macht, eine Macht, mit der man Völker regieren und Wesen in Ketten legen kann.

Es mag schockierend sein, dass ein solches Symbol von so dunklen Mächten verwendet wurde, aber es sind immer die mächtigsten Symbole, die dunkle Kräfte anziehen (das gilt auch für das Pentagramm).

Das Schlusswort

Die Menschen haben sich schon immer bemüht, die Welt zu verstehen und eine Antwort auf die grundlegenden Fragen des Lebens zu finden, um ihr Schicksal in einer gefährlichen und unsicheren Welt zu kontrollieren.

Die heilige Geometrie hat in der Mystik schon immer einen besonderen Platz eingenommen. Zu Beginn hielten die Priester, die den Himmel studierten, um den Einfluss der Gestirne auf die Menschen zu verstehen, dieses Wissen geheim, woraus sich ihre mystischen Assoziationen ergaben. Die Geometrie wurde zu einem symbolischen System und umfasste auch Astronomie und Astrologie.

Die heilige Geometrie beinhaltet Formen und Zahlen, um harmonische Strukturen zu schaffen, die Menschen und Kosmos vereinen können.

Geometrische Symbole repräsentieren den Wunsch des Menschen, das Universum zu verstehen und es symbolisch nachzubilden.

Und, ein wichtiger Punkt....

Das Symbol verdient es, von innen heraus erlebt und erfahren zu werden, um es in seiner ganzen Dimension zu begreifen.

Wir sind nun am Ende dieses Artikels angelangt. Ich hoffe, er hat Ihnen gefallen. Kommentieren, teilen und abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue Veröffentlichungen informiert zu werden und mehr über die Symbole zu erfahren!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Quellen:

Symboles occultes aux Éditions Dervy
La voie symbolique aux Éditions maçonniques de France
La roue du soleil aux Éditions Essenia

Artikeln in Bezug

Teilen diesen Inhalt

Eine Kommentar hinzufügen